- Gerinnungsenzyme
- Gerinnungs|enzyme,an Gerinnungsvorgängen maßgeblich beteiligte Enzyme, z. B. das Labferment bei der Kaseinfällung, die enzymatisch wirkenden Plasmafaktoren bei der Blutgerinnung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Crotalus — Klapperschlangen Texas Klapperschlange (Crotalus atrox) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Klapperschlangen — Texas Klapperschlange (Crotalus atrox) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Proenzym — Zymogene (oder Proenzyme) sind inaktive Enzymvorstufen (z. B. Pepsinogen, Chymotrypsinogen). Sie werden durch Proteasen (z. B. Enteropeptidase), das Enzym selbst (Autokatalyse z. B. bei Trypsin) oder chemische Verbindungen (z. B. HCl bei… … Deutsch Wikipedia
Zymogen — Zymogene (oder Proenzyme) sind inaktive Enzymvorstufen. Beispiele sind Pepsinogen oder Chymotrypsinogen. Im Gegensatz zu Apoenzymen werden sie durch Proteasen (Proteolyse) oder das Enzym selbst (Autoproteolyse) in die aktive Form überführt. Der… … Deutsch Wikipedia
Zymogene — (oder Proenzyme) sind inaktive Enzymvorstufen (z. B. Pepsinogen, Chymotrypsinogen). Sie werden durch Proteasen (z. B. Enteropeptidase), das Enzym selbst (Autokatalyse z. B. bei Trypsin) oder chemische Verbindungen (z. B. HCl bei Pepsinogen in… … Deutsch Wikipedia
Enzyme — (griech.), eiweißartige Körper, die fermentartig wirken, in Pflanzen und Tieren weit verbreitet sind und in deren Lebensprozeß eine große Rolle spielen. Über ihre Zusammensetzung ist nichts Sicheres bekannt, über gemeinsame Eigenschaften läßt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon